Die wilde Telemark – was kommt uns da in den Sinn? Fjorde, einsame Dörfer, Birkenwälder, hohe Berge, Wasserfälle,
Gletscher, fruchtbare Täler – das ist sie, die wilde Telemark. Genau wegen dieser Eigenschaften wird die Telemark auch "Norwegen en miniature" genannt, außerdem ist sie als Wiege des Skisports bekannt und es gibt unglaublich viel zu entdecken:
Die norwegische Küche ist bodenständig und durch die traditionelle Ernährung der Fischer und Bauern geprägt, die Norweger sind bescheiden, obwohl es nirgendwo mehr Literaturnobelpreisträger gibt als hier und die norwegische Architektur mit ihrem beeindruckenden Mix aus Tradition und Moderne ist schlichtweg einzigartig. Und gibt es denn eine bessere Möglichkeit, einen Landstrich zu erkunden als auf dem Fahrrad? Wir glauben nicht! Steigen Sie auf und tauchen Sie ein in ein komplett neues Abenteuer auf 2 Rädern!
Start/Ende: | Oslo / Bergen |
Nächster Flughafen: | Oslo / Bergen |
Tourdauer: | 8 Übernachtungen |
Strecke: | wunderschöne Straßen, Rad- und Forstwege |
Übernachtung: | charmante, handverlesene Hotels |
Highlights: | Kongsberg, Bergwerksmuseum, Heddal Stavkirke, Vrådal Kirche, Stabskirche von Eidsborg, Vest Telemark Museum, Telemarkkanal, Stabkirche Røldal, Ziegenkäserei, Folgefonn Gletscher, Baronie Rosendal- kleinstes Schloss Skandinaviens |
Mindestteilnehmerzahl: | 8 Unter Punkt 4.2. a) in unseren AGBs findet man Informationen zu Stornofristen seitens Edelweiss Bike Travel bei Nichterreichung der Mindestteilnehmeranzahl - Reisebedingungen |
TAG 1: | Ankunft in Oslo Wir treffen uns um 16 Uhr zum Welcome Briefing im Hotel. |
TAG 2: | Oslo - Bø Wir entfliehen dem Verkehr der Hauptstadt per Zug- und schon geht es los mit den ersten Erkundungen in Konsberg, wo das Hartgeld des Königreichs geprägt wird. Hier wurden bis zu mehrere hundert Kilo schwere Silberklumpen gefunden. In Notodden sind wir bereits in der östlichen Telemark, wo uns die Heddal Stabskirche erwartet, die der Sage nach vom Troll Finn in 3 Tagen erbaut wurde. |
TAG 3: | Bø - Vrådal Unsere Fahrt in die Telemark beginnt: Hohe Berge, fruchtbare Täler mit einsamen Dörfern, Nadel- und Birkenwäldern, Seen, Bächen und Wasserfällen lassen uns ehrfürchtig werden vor der gewaltigen Natur. Weit über die Grenzen hinaus ist diese Provinz als Wiege des Skisports bekannt. |
TAG 4: | Vrådal - Dalen Wild und ungezähmt präsentiert sich hier die waldreiche Landschaft, eine prächtige Kulisse für die Stabskirche von Eidsborg. Sie wird nur von wenigen Touristen besucht, da sie nicht auf der Liste der sonst üblichen Touren steht – ein echter verborgener Schatz. |
TAG 5: | Dalen - Edland Es geht auf und ab durch eine ausgesprochen malerische, wildromantische Berg- Seen- und Waldlandschaft. In dieser Region befinden sich auch die beliebten Wintersportorte der Norweger. |
TAG 6: | Edland - Røldal Røldal ist für zwei sehr unterschiedliche Dinge bekannt: einmal für seine Stabkirche aus dem 13. Jh. Früher pilgerten jedes Jahr hunderte Gläubige zur Johannesmesse dorthin, um sich mit dem Heilung bringenden Schweiß Christi auf dem Kruzifix in der Kirche zu benetzen, der sich in dieser Nacht auf wundersame Weise auf dessen Stirn bildete (Die Wissenschaft brachte Klarheit – es handelte sich schlichtweg um Kondenswasser). Zum anderen ist die Stadt bekannt für seinen Ziegenkäse: In der Røldal Molkerei gibt es Führungen und Verkauf. |
TAG 7: | Røldal - Rosendal Von Røldal folgen wir der Straße Richtung Odda. 16 Kehren sind mit unseren E-Bikes kein Problem und oben angekommen, genießt man vom höchsten Punkt aus - wie sollte es auch anders sein - einen faszinierenden Ausblick. Voraus blinken die Eismassen des Folgefonn-Gletschers, von wo aus wir mit dem Shuttle weiterfahren. Wir sind nun auf der Kvinnherad Halbinsel. Hier finden Sie auf kleinstem Raum steilste Fjorde, malerische Wiesentäler, gischtsprühende Wasserfälle und die größten Hirschrudel des Landes. |
TAG 8: | Rosendal - Bergen Die Ortschaften auf unserem Weg sind ebenso klein wie malerisch, sie scheinen oft den Anschluss an die Zeit verpasst zu haben. Das von mächtigen Bergen umgebene Rosendal bietet als Attraktion die „Baronie Rosendal“ - das kleinste Schloss Skandinaviens mit einem großen Park, der nach strengen Vorgaben der Renaissance angelegt wurde - der perfekte Ort zum Entspannen nach einem Radeltag. |
TAG 9: | Abreise von Bergen Nach dem Frühstück treten Sie entspannt Ihre Heimreise an. |
Preis für Fahrer im Doppelzimmer | |
---|---|
Eigenes Bike | $ 3.590,- |
Riese & Müller Charger Riese & Müller Charger Mixte Riese & Müller NEVO | $ 3.940,- |
Einzelzimmerzuschlag | $ 480,- |
Preis für Fahrer im Doppelzimmer | |||
---|---|---|---|
Eigenes Bike | $ 3.590,- * | ||
Riese & Müller Charger Riese & Müller Charger Mixte Riese & Müller NEVO | $ 3.940,- * | ||
Einzelzimmerzuschlag | $ 480,- * | ||
* Die Termine und Tourpreise für 2022 sind noch nicht fixiert. Diese gelten als vorläufig und können sich ändern! Beinhaltet der finale Tourpreis für 2022 eine Preissteigerung von mehr als 5% gegenüber dem Vorjahrespreis, kann die gebuchte Teilnahme bis zum 31. Oktober 2021 kostenfrei storniert werden.
PRIVAT-TOUREN: Für Buchungen von Privat-Touren gelten die Tourpreise laut vorliegendem Angebot. Bei Fragen hilft unser Team jederzeit unter customtours@edelweissbike.com weiter! |