Der tiefe Süden Italiens ist das perfekte Fahrrad-Paradies und lockt mit Sonne, Sommer, Strand, Geschichte und Kultur. Und Trulli!
Von Bari aus geht es bis hinunter an die Spitze der Halbinsel Salento, die den Absatz des italienischen Stiefels bildet. Zahlreiche hochinteressante Orte liegen auf unserer Route, dazu viel weitläufige und oft menschenleere Landschaft. Und auch zum Baden findet sich immer wieder eine Möglichkeit!
Start/Ende: | Bari // Lecce |
Nächster Flughafen: | Bari // Lecce |
Tourdauer: | 10 Tage, davon 8 Fahrtage |
Strecke: | wunderschöne Straßen, Rad- und Forstwege |
Übernachtung: | charmante, handverlesene Hotels |
Rasttag: | Matera Otranto |
Highlights: | Castel del Monte, Murgia Nationalpark, Matera, Die Trulli von Alberobello, Die Klippen, Buchten und Strände entlang der Küste des Salento, Die historischen Stadtzentren von Gallipoli, Otranto, Lecce und anderen, Unverfälschte italienische Küche |
Mindestteilnehmerzahl: | 8 Unter Punkt 6.4. a) in unseren AGBs findet man Informationen zu Stornofristen seitens Edelweiss Bike Travel bei Nichterreichung der Mindestteilnehmeranzahl - Reisebedingungen |
TAG 1: | Ankunft in Bari Willkommen im Süden Italiens! Nachmittags um 4 Uhr trifft sich die Gruppe im Starthotel in Trani und wird von den Tourguides empfangen. |
TAG 2: | Bari - Matera Vom Badeort Trani geht es mit dem Shuttle an der Stadt Andria vorbei in die Berge und Hochebenen des Murgia-Nationalparks. Am Castel del Monte, einem mysteriösen Bauwerk in beeindruckender Lage, steigen wir auf unsere Fahrräder und machen uns auf, das weite, einsame Land zu durchqueren. Unser Tagesziel heißt Matera und liegt bereits in der Nachbarprovinz Basilicata. |
TAG 3: | Matera Matera ist eine der ältesten Städte der Welt und absolut einzigartig aufgrund der „Sassi“, der Wohnhöhlen, in denen noch in den 1950er Jahren über die Hälfte der Einwohner in bitterer Armut lebten. Heute sind die Sassi eine Touristenattraktion und beliebte Filmkulisse, zuletzt für James Bond. Nahe der Stadt liegen der Regionalpark der „Murgia Materana“, ein wildes Karstgebirge voller Höhlen, und das Schutzgebiet San Giuliano mit dem gleichnamigen See. Für Abwechslung ist also gesorgt. |
TAG 4: | Matera - Alberobello Es geht zurück nach Apulien, und zwar dorthin, wo es am „apulischsten“ ist. Die Provinz ist weltbekannt für ihre Rundhütten, die mit spitzem Dach versehen sind und Trulli genannt werden. Nirgends gibt es so viele und so schöne Trulli wie in Alberobello. Auf dem Weg dorthin fahren wir durch endlose Felder und vorbei an verschlafenen Dörfern – sehr entspannend! |
TAG 5: | Alberobello - Torricella Rund um Alborello gibt es viele schöne, alte Städtchen und viel weite, offene Landschaft. Genüsslich radeln wir nach Süden, umfahren das „kleine Meer“ bei Tarent und erreichen schließlich die Südküste der trockenen Salento-Halbinsel, wo wir in Torricella Quartier beziehen. |
TAG 6: | Torricella - Gallipoli Das Meer wird heute unser ständiger Begleiter sein. Strände, Buchten, Sanddünen, mittelalterliche Dörfer und Wachtürme, sogar eine alte Saline gibt es zu sehen, in der jahrhundertelang Salz abgebaut wurde. Heut steht sie unter Naturschutz. Unser Ziel heißt Gallipoli, das einst von griechischen Kolonisten gegründet wurde und uns heute mit seiner malerischen Altstadt und der mächtigen Burg beeindruckt. Die Sonnenuntergänge sind hier unvergleichlich! |
TAG 7: | Gallipoli - Otranto Wir sind jetzt fast an der Spitze der Salento-Halbinsel angekommen. Der griechische Einfluss ist hier bis heute erkennbar, sogar aus der Zeit davor gibt es noch Zeugnisse in Form von Dolmen und Menhiren. Auf den Landzungen stehen imposante Leuchttürme, überall gibt es wunderschöne Strände und Badebuchten und hübsche kleine Dörfer, die zu Pausen einladen. Otranto ist bekannt als Italiens „Tor zum Orient“ und kann auf eine reiche und wilde Vergangenheit zurückblicken. Entsprechend viel gibt es zu sehen! |
TAG 8: | Otranto Die Ostküste des Salento gehört zu den schönsten Küsten in ganz Italien. Sie besteht aus zerklüfteten Klippen und tief eingeschnittenen Buchten, das Wasser ist tiefblau und sehr sauber. Es gibt zahlreiche Höhlen und viele hübsche Dörfer, in denen man das typisch italienische Dolce Vita genießen kann. Otranto liegt mittendrin und eignet sich perfekt für einen entspannten Rasttag. |
TAG 9: | Otranto - Lecce Der Höhepunkt des letzten Tourtages ist eindeutig Lecce, die heimliche Hauptstadt des Salento. Die aus weißem Tuffstein erbauten Gebäude schwelgen in barockem Formenschmuck und schufen ihre eigene Stilrichtung: den Lecceser Barock. Die schöne Altstadt mit dem großen, schattigen Park lädt zum Verweilen ein… |
TAG 10: | Abreise von Lecce Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie entspannt die Heimreise an. Oder Sie bleiben noch etwas in der Gegend und genießen den herrlichen Adriastrand. |
Preis für Fahrer im Doppelzimmer | |
---|---|
Eigenes Bike | $ 4.020,- |
Riese & Müller Charger Riese & Müller Charger Mixte Riese & Müller Homage Riese & Müller NEVO | $ 4.350,- |
Einzelzimmerzuschlag | $ 730,- |
Preis für Fahrer im Doppelzimmer | |||
---|---|---|---|
Eigenes Bike | $ 4.020,- * | ||
Riese & Müller Charger Riese & Müller Charger Mixte Riese & Müller Homage Riese & Müller NEVO | $ 4.350,- * | ||
Einzelzimmerzuschlag | $ 730,- * | ||
* Die Termine und Tourpreise für 2025 sind noch nicht fixiert. Diese gelten als vorläufig und können sich ändern! Beinhaltet der finale Tourpreis für 2025 eine Preissteigerung von mehr als 5% gegenüber dem Vorjahrespreis, kann die gebuchte Teilnahme bis zum 31. Oktober 2024 kostenfrei storniert werden.
PRIVAT-TOUREN: Für Buchungen von Privat-Touren gelten die Tourpreise laut vorliegendem Angebot. Bei Fragen hilft unser Team jederzeit unter customtours@edelweissbike.com weiter! |
29.05. - 07.06.2024 |
29.09. - 08.10.2024 |
07.05. - 16.05.2025 |
04.06. - 13.06.2025 |
05.10. - 14.10.2025 |
arrival in Lecce
Capo S. Maria di Leuca