Kaum ein anderes Land wird so sehr mit unverbrauchter Natur, freundlichen Menschen und Outdoor Aktivitäten in Verbindung gebracht wie Neuseeland.
Ausgangspunkt unserer Reise einmal längs durch die Nordinsel ist Auckland, die Millionenmetropole im Norden der
Nordinsel. Von dort aus machen wir uns auf den Weg, stetig nach Süden, um in die Hauptstadt Wellington zu gelangen. Unterwegs fahren wir durch das sagenumwobene Auenland aus dem Film „Herr der Ringe“, durch dichte Wälder, entlang des längsten Flusses Neuseelands und über die vielen Bergketten der Nordinsel. Ein fahrerisches Highlight ist mit Sicherheit der Timber Trail durch den Pureora Forest Park. Über zahlreiche Hängebrücken, auf zahlreichen schmalen Pfaden geht es durch dichte, naturbelassene Wälder in die Einsamkeit und wieder zurück. Die auf dieser Reise gewonnen Eindrücke werden uns noch lange beschäftigen und das Land am anderen Ende der Welt in sehr guter Erinnerung behalten.
Start/Ende: | Auckland / Wellington |
Nächster Flughafen: | Auckland / Wellington |
Tourdauer: | 13 Übernachtungen |
Strecke: | meist verkehrsarme Nebenstraßen, Landwirtschafts- und Radwege, sowohl geteert als auch ungeteert, einige Singletracks und technisch anspruchsvolle Passagen |
Übernachtung: | gute landestypische Hotels and Motels, einige einfache Gasthäuser |
Rasttag: | Ohakune |
Highlights: | Auckland, Hobbiton Film Set, Timber Trail , Pureora Waldpark , Ruapehu Berg , Weinanbaugebiet um Martinborough, Wellington |
Mindestteilnehmerzahl: | 8 Unter Punkt 4.2. a) in unseren AGBs findet man Informationen zu Stornofristen seitens Edelweiss Bike Travel bei Nichterreichung der Mindestteilnehmeranzahl - Reisebedingungen |
TAG 1: | Ankunft in Auckland Wir treffen uns um 16 Uhr zum Welcome Briefing im Hotel. |
TAG 2: | Auckland - Thames Heute beginnt unser Abenteuer Neuseeland! Wir verlassen Auckland und den Stadtverkehr mit der Bahn, die uns nach Papakura, ca. 60 km nach Süden bringt. Auf kleinen Nebenstraßen gelangen wir nach Miranda, am Firth of Thames. Thames ist unser heutiges Ziel. James Cook benannte den Waihou River nach dem englischen Vorbild Thames und lobte den Mündungsbereich als einen der besten Siedlungsplätze im Lande. |
TAG 3: | Thames - Matamata Der Hauraki Rail Trail, der entlang der historischen Eisenbahnlinie von Thamse nach Paeroa verläuft, ist eine der beliebtesten Radstrecken des Landes. Der Höhepunkt ist die Karangahake-Schlucht mit ihrem urwüchsigen Wald und ihrer faszinierenden Geschichte. Entlang des Waihou River bewegen wir uns nach Süden. Am Abend werden wir uns in Mittelerde wieder finden, in Hobbingen, mit herrlicher Aussicht auf die Kaimai Berge. Hier begannen die Abenteuer von Frodo und Bilbo. |
TAG 4: | Matamata - Rotorua Wir radeln heute entlang des Waikato River nach Süden. Es ist Neuseelands längster Fluss und war einst die Schnellstraße für die Maoris und ihre Wakas. Die heutige Strecke ist voller Überraschungen. Geschotterte Wege mit langen Holzstegen oder Hängebrücken wechseln mit holprigen Mountainbike Sektionen, mit Kehren und steilen Aufund Abfahrten. Das Etappenziel ist Rotorua. |
TAG 5: | Rotorua - Taupo Te Ara Ahi, was soviel bedeutet wie der „Weg des Feuers“. Wir kommen heute durch einzigartige geothermische Gebiete, die von dampfenden Vulkankratern und aktiven Geysiren bis hin zu beruhigenden heißen Pools reichen, die zum Baden einladen. Am Nachmittag treffen wir wieder auf den Waikato River. Am Abend erreichen wir Taupo. |
TAG 6: | Taupo - Taumarunui Seit seiner Eröffnung 2013 ist der Timber Trail zum neuen Favoriten unter den passionierten Mountainbikern geworden. Es ist eine relativ einfache Fahrt durch einen atemberaubenden Wald mit einer faszinierenden Geschichte. Wir werden die längste Hängebrücke Neuseelands überqueren. Der Track endet in Ongarue beim Timber Trail Center. Da es auf dem Weg kein Restaurant gibt, müssen wir unser Essen für den ganzen Tag mitbringen. |
TAG 7: | Taumarunui - Ohakune Südlich von Taumarunui treffen wir auf den Whanganui River und den Whananui Nationalpark. Am Nachmittag erreichen wir das nächste Highlight - den Tongariro Nationalpark. Im „Herr der Ringe“ Film wurde die Bergwelt des Central Plateau zum düsteren Mordor. Hier werden wir einen wohlverdienten Rasttag verbringen. |
TAG 8: | Ohakune Heute ist ein Ruhetag. Aber wer will sich in dieser fantastischen Gegend wirklich ausruhen? Man kann ausschlafen, spazieren gehen, einen Kaffee trinken... Aber Sie können auch mit uns die Ohakune Mountain Road fahren! Vom Ort aus geht es 16 km stetig bergauf! Die Ohakune Mountain Road gilt mit ihren 1000 Höhenmetern als eine der schwierigsten Straßenaufstiege Neuseelands. |
TAG 9: | Ohakune - Wanganui Wir radeln heute auf dem „Mountain to Sea“ Radweg, von den Vulkanen des Central Plateaus zur Tasman Sea. Das lebendige Whanganui liegt an der Tasman Sea. Außerdem haben wir nach der heutigen Anstrengung ein Speight`s oder ein kaltes Tui verdient. |
TAG 10: | Wanganui - Palmerston Nord Die heutigen knapp 100 km führen durch eine flache, landwirtschaftlich intensiv genutzte Region. Palmerston North, unser heutiges Ziel, ist eine Stadt der Wissenschaft. Hier ist das Stammhaus der Massey Universität, die mit ihren Dependancen in Auckland und Wellington die größte Hochschule des Landes ist. |
TAG 11: | Palmerston Nord - Masterton Durch sattgrünes, hügeliges Weideland geht es nach Mangatainoka. Hier steht das 7 Stockwerke hohe Stammhaus der Tui Brauerei. Tui wird seit 1889 gebraut und ist, nicht zuletzt dank seiner Werbung, Kultbier. Es gibt eine Führung durch die Brauerei und deftiges Essen im TuiHQ. Wer Lust hat, kann noch einen Abstecher zum Mount Bruce Wildlife Center machen. |
TAG 12: | Masterton - Martinborough Heute ist ein kurzer Fahrtag und wir enden in einer der schönsten Weinregionen des Landes - in Martinborough. Hier wird hauptsächlich Pinot Noir angebaut, der längst international entdeckt ist. Da ist gehobener Lifestyle nicht fern und das lockt gut situierte Wellingtonians hierher. Wie auch immer - wir werden auf jeden Fall heute Abend einen Pinot Noir kosten. |
TAG 13: | Martinborough - Wellington Heute ist uns letzter Fahrtag und wir haben noch einmal herrliche 100 km vor uns. Der Rimutaka Rail Trail und der Hutt River Trail stehen heute auf dem Programm. Wir erklimmen den Rimutaka Hill, eine spektakuläre Strecke, auf der meist starker Wind herrscht, radeln weiter entlang des Hutt River Trail und gelangen in die Vororte Wellingtons. Natürlich werden wir bei unserem letzten gemeinsamen Abendessen in der Hauptstadt die vielen Eindrücke noch einmal Revue passieren lassen. |
TAG 14: | Abreise von Wellington Nach dem Frühstück treten Sie entspannt Ihre Heimreise an. |
Preis für Fahrer im Doppelzimmer | |
---|---|
Eigenes Bike | $ 6.350,- |
E-Mountain Bike | $ 7.000,- |
Einzelzimmerzuschlag | $ 1.360,- |
Preis für Fahrer im Doppelzimmer | |||
---|---|---|---|
Eigenes Bike | $ 6.350,- * | ||
E-Mountain Bike | $ 7.000,- * | ||
Einzelzimmerzuschlag | $ 1.360,- * | ||
* Die Termine und Tourpreise für 2022 sind noch nicht fixiert. Diese gelten als vorläufig und können sich ändern! Beinhaltet der finale Tourpreis für 2022 eine Preissteigerung von mehr als 5% gegenüber dem Vorjahrespreis, kann die gebuchte Teilnahme bis zum 31. Oktober 2021 kostenfrei storniert werden.
PRIVAT-TOUREN: Für Buchungen von Privat-Touren gelten die Tourpreise laut vorliegendem Angebot. Bei Fragen hilft unser Team jederzeit unter customtours@edelweissbike.com weiter! |
09.01. - 22.01.2022 |
06.11. - 19.11.2022 |