Entdecken Sie das weltberühmte Loire-Tal ganz entschleunigt vom Sattel eines E-Bikes aus.
Nirgends gibt es so viele feudale Schlösser auf so kleinem Raum wie im Tal der Loire. In Paris, der Stadt der Liebe, beginnt diese Tour und führt an Fontainebleau vorbei direkt an die Ufer des längsten Flusses Frankreichs. Dort verbringen wir vier Tage und genießen die Schlösser, die Landschaft und das einzigartige Lebensgefühl im Zentrum der Grande Nation.
Start/Ende: | Paris // Tours |
Nächster Flughafen: | Paris / Tours |
Tourdauer: | 9 Tage, davon 7 Fahrtage |
Strecke: | wunderschöne Straßen, Rad- und Forstwege |
Übernachtung: | charmante, handverlesene Hotels |
Rasttag: | Fontainebleau Tours |
Highlights: | Schloss von Fontainbleu, Gâtinais Français, Loire-Schlösser Chambord, Chenonceau, Villandry, Die historischen Altstädte von Orléans und Tours, Kulturlandschaft entlang der Loire und der Nebenflüsse |
Mindestteilnehmerzahl: | 8 Unter Punkt 6.4. a) in unseren AGBs findet man Informationen zu Stornofristen seitens Edelweiss Bike Travel bei Nichterreichung der Mindestteilnehmeranzahl - Reisebedingungen |
pro Person
TAG 1: | Ankunft in Paris Es geht los! Nachmittags um 4 Uhr trifft sich die Gruppe im Starthotel in Paris und wird von den Tourguides empfangen. |
TAG 2: | Paris - Fontainebleau Der Eurovelo 3 ist ein Fernradweg, der von Trondheim in Norwegen über 5000 km weit bis nach Santiago de Compostela in Nordspanien führt. Wir folgen ihm ein ganz kleines Stück, von Paris nach Süden bis nach Fontainebleau. In dieser überaus geschichtsträchtigen Stadt, die von einem traumhaft schönen Renaissanceschloss gekrönt wird, verbringen wir die nächsten beiden Nächte. |
TAG 3: | Fontainebleau Westlich von Fontainebleau liegen riesige Wälder, in denen man stundenlang in totaler Abgeschiedenheit und Stille unterwegs sein kann. Zwischen den uralten Bäumen befinden sich Sandsteinformationen, die zum Herumklettern einladen. In der Tat wurde das sogenannte Bouldern hier erfunden! Der Naturpark Gâtinais français, der sich im Westen anschließt, ist als „Land der tausend Lichtungen“ bekannt. Für Radfahrer ist diese traumhafte Landschaft das reinste Paradies! |
TAG 4: | Fontainebleau - Briare Nur eine Stunde Fahrt sind es am Morgen bis nach Nemours, einer kleinen Stadt, die durch ihre hübsche Lage am alten Loing-Kanal besticht und durch die märchenhafte Burg, von der man meint, Rapunzel herüberwinken zu sehen. Auch danach folgen wir immer wieder dem Kanal, sehen alte Schleusenanlagen und Angler, die vom Ufer aus oft überraschend große Fische herausziehen. In La Bussière steht ein weiteres bemerkenswertes Schloss. Wir übernachten in Briare und bewundern dort die einzigartige Kanabrücke über die Loire. |
TAG 5: | Briare - Orléans Das Loiretal gehört zu den bekanntesten Gegenden Frankreichs, was an den zahlreichen Schlössern liegt, die sich hier aneinanderreihen. Über 400 Stück gibt es, und an einigen davon kommen wir heute vorbei, denn wir folgen dem längsten Fluss des Landes bis nach Orléans. Diese wunderschöne Stadt wird beherrscht von einer gewaltigen Kathedrale und von einem goldenen Reiterstandbild von Jeanne d’Arc, der „Jungfrau von Orléans“, die am 8. Mai 1429 die Stadt (und später ganz Frankreich) von den Engländern befreite. |
TAG 6: | Orléans - Cellettes Es geht weiter an der Loire entlang. Zwischen den Schlössern ziehen hübsche kleine Dörfer unsere Aufmerksamkeit auf sich. Das Château de Chambord liegt eingebettet in einen großen, unberührten Wald und darf natürlich nicht ausgelassen werden, schließlich ist es das berühmteste aller Loire-Schlösser. |
TAG 7: | Cellettes - Tours Hier am Mittellauf der Loire ist die Schlösserdichte am höchsten, auch an den Nebenflüssen stehen sie in großer Zahl. Château de Chaumont ist vor allem für seine herrlichen Schlosspark berühmt, während das Château de Chenonceau den Nebenfluss Cher überspannt und damit ziemlich einzigartig ist. Unsere Fahrt zwischen den Schlössern und Dörfern, entlang der Flüsse und durch die uralte Kulturlandschaft ist wie eine Reise durch ein Märchen, das am liebsten niemals enden sollte. |
TAG 8: | Tours Unsere letzte Station ist die Stadt Tours, die für ihre wunderschöne historische Altstadt berühmt ist. Zwischen alten Fachwerkhäusern führen enge Gassen hin zur gotischen Kathedrale, an der über 200 Jahre lang gebaut wurde. Der Heilige Martin, Gründer des ersten abendländischen Klosters und Schutzheiliger der Reisenden, wirkte hier von 375 bis zu seinem Tod im Jahre 397 und liegt in Tours begraben. Doch auch außerhalb gibt es einiges zu sehen und wir fahren mit unseren Bikes hinaus zum Schloss von Villandry oder zum Wasserschloss von Azay-le-Rideau. Oder sogar zu beiden. |
TAG 9: | Abreise von Tours Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie entspannt die Heimreise an. Oder Sie bleiben noch etwas im Tal der Loire oder in einer anderen Ecke Frankreichs. |
pro Person
28.06. - 06.07.2024 |
23.08. - 31.08.2024 |
04.07. - 12.07.2025 |
29.08. - 06.09.2025 |
Karen, Fran and Dale in Tours