Japan, das uralte, rätselhafte, mystische Kaiserreich, ist der Schauplatz für diese ganz besondere E-Bike-Tour.
Unser zweiwöchiges Abenteuer beginnt, wie könnte es anders sein, in Tokio, der pulsierenden Metropole und Hauptstadt Japans. Hier treffen Moderne und alte Kultur aufeinander wie kaum irgendwo sonst. Die 30-Millionen-Metropole ist für sich allein schon ein Erlebnis, doch für uns ist sie darüber hinaus der Beginn einer ganz besonderen Reise, auf der uns vieles fremd und dadurch umso faszinierender sein wird. Überall auf unserem Weg begegnen wir alten Traditionen des Kaiserreichs, reisen durch großartige Landschaften, bestaunen zauberhafte Gärten und erleben die Gastfreundlichkeit der Menschen, die uns mit einzigartigen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Den heiligen Berg der Japaner, den Fuji, lassen wir natürlich nicht aus, auch eine Fahrt im berühmten Shinkansen-Express lassen wir uns nicht entgehen. Dank unserer E-Bikes kommen wir ganz leicht mit den Menschen in Kontakt und sind immer hautnah am Herzschlag der Natur. Wobei wir unseren eigenen Herzschlag schonen, Elektromotor sei Dank, bezwingen wir sogar die japanischen Alpen mühelos, genießen aber trotzdem das Verwöhnprogramm in einer der traditionellen heißen Quellen, genannt Onsen. Nach 14 Tagen beenden wir unsere Zeitreise in der geschichtsträchtigen Metropole Hiroshima und nehmen Abschied von einem faszinierenden Land, das uns noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Achtung, Japan birgt Suchtgefahr!
Start/Ende: | Tokyo (Tokio) // Hiroshima |
Nächster Flughafen: | Tokyo (Tokio) // Hiroshima |
Tourdauer: | 15 Tage, davon 13 Fahrtage |
Strecke: | meist verkehrsarme Nebenstraßen, Landwirtschafts- und Radwege, sowohl geteert als auch ungeteert, einige Singletracks und technisch anspruchsvolle Passagen |
Übernachtung: | gute landestypische Hotels und Motels, auch einfache Gasthäuser |
Rasttag: | Tokyo (Tokio) Kyoto |
Highlights: | Tokio mit seinen Tempeln und Palästen, Der Vulkan Fuji-San, Die Burgen Matsumoto und Himeji, Die japanischen Alpen, Die Gärten von Kanazawa, Die Traditionen der Kaisermetropolen Kyoto und Nara, Die mystische Insel Miyajima, Die Fahrt im superschnellen Shinkansen, Die Gedenkstätte Hiroshima, u.v.m. |
Mindestteilnehmerzahl: | 8 Unter Punkt 6.4. a) in unseren AGBs findet man Informationen zu Stornofristen seitens Edelweiss Bike Travel bei Nichterreichung der Mindestteilnehmeranzahl - Reisebedingungen |
TAG 1: | Ankunft in Tokyo (Tokio) Willkommen in Japan, dem Land der aufgehenden Sonne. Nachmittags um 16.00 Uhr empfangen die Tourguides ihre Gruppe im Starthotel in Tokyo. |
TAG 2: | Tokyo (Tokio) Am ersten Tag in Japan lassen wir es gemütlich angehen und werden uns an die japanischen Gepflogenheiten gewöhnen. Was wäre dazu besser geeignet als eine ausgiebige Stadtbesichtigung der Metropole Tokyo zu Fuß als auch mit dem E-Bike? |
TAG 3: | Tokyo (Tokio) - Kawaguchi See Heute ist unser erster richtiger Fahrtag. Mit dem Zug verlassen wir zuerst die Millionenmetropole Tokyo und wechseln dann nach kurzer Zugfahrt auf unser E-Bikes. Stetig geht es bergauf durch den Nationalpark Fujihakoneizu bis wir nach kurzer Zeit Hakone am Ashi See erreichen. Mit etwas Glück können wir am Horizont schon den Vulkan Fuji, zu dessen Fuße wir die Nacht verbringen werden, erblicken. |
TAG 4: | Kawaguchi See - Matsumoto Frisch gestärkt und mit dem Vulkan Fuji im Rücken, machen wir uns auf nach Matsumoto. Dort angekommen tauchen wir zum ersten Mal ein in die faszinierende Welt des japanischen Schwertadels. Die hervorragend erhaltene Burg Matsumoto war während des 14. und 15. Jahrhunderts die Basis für den Ogasawara-Klan und ist ein Muss für jeden Japan Besucher. |
TAG 5: | Matsumoto - Nagano Nagano liegt inmitten der japanischen Alpen und so ist es nicht verwunderlich, dass wir heute eine anstrengende und landschaftlich sehr abwechslungsreiche Strecke vor uns haben. Aber keine Angst, unsere E-Bikes verleihen uns kräftige Unterstützung und wir erreichen beschwingt und frohen Mutes die Stadt der olympischen Winterspiele von 1998. |
TAG 6: | Nagano - Kanazawa Am Vormittag steht erst einmal eine spannende Zugfahrt vor uns. Mit dem Shinkansen Express verlassen wir in Höchstgeschwindigkeit Nagano und fahren ans japanische Meer. Dort angekommen warten unsere E-Bikes schon auf uns. Unser Tagesziel ist Kanazawa mit seinem weltberühmten Park Kenrokuen. Dieser zählt zu den drei perfekten Gärten Japans. |
TAG 7: | Kanazawa - Shirakawa-go Heute erobern wir mit unseren E-Bikes eine Region, welche in historischen Zeiten schwer zugänglich und vor allem bäuerlich geprägt war. Die historischen UNESCO Weltkulturerbe Dörfer von Shirakawa-gō und Gokayama sind unser Tagesziel für heute. Diese sind für ihre mehrstöckigen, strohbedeckten Häuser bekannt, die in einem „Stil der zum Gebet gefalteten Hände“ erbaut wurden. Wenn wir vor diesen stehen, werden wir sehen, warum dieser Stil so genannt wurde. |
TAG 8: | Shirakawa-go - Kyoto Die nächsten Tage dreht sich alles um die Geschichte und Kultur Japans. Welche Stadt Japans wäre besser geeignet als Kyoto um sich damit auseinanderzusetzen. Bevor wir uns damit beschäftigen können, müssen wir jedoch zuerst noch die Gebirgsregion verlassen. Gut, dass wir mit E-Bikes unterwegs sind. Über Berg und Tal steuern wir den nächstgelegenen Bahnhof an und freuen uns auf die kommenden drei Nächte, welche wir in Kyoto verbringen werden. Von den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs wurde Kyōto als eine von wenigen Städten bewusst verschont. Dadurch ist es mit seinen 1600 buddhistischen Tempeln, 400 Shintō-Schreinen, Palästen und Gärten eine der besterhaltenen Städte Japans und wurde 1994 zum UNESCO- Welterbe Historisches Kyōto erklärt. Gut, dass wir zwei volle Tage in Kyoto verbringen und diese faszinierende Stadt in all ihren Fassetten erfahren und erleben können. |
TAG 9: | Kyoto |
TAG 10: | Kyoto |
TAG 11: | Kyoto - Himeji Es heißt Abschied nehmen von Kyoto. Von nun an geht es ständig Richtung Westen. Nach einem langen Fahrtag auf unseren E-Bikes erreichen wir die Bucht von Osaka und unser Tagesziel Himeji, Heimat eines der ältesten Bauwerke Japans. Die Burg von Himeji gehört zu den nationalen Kulturschätzen Japans und wurde 1993 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. |
TAG 12: | Himeji - Matsuyama Es gibt nicht allzu viele Radwege in Japan. Heute jedoch ist dies anders. Mit mehr als 70 km ist der Shimanami Kaido, die vielleicht schönste Fahrradroute durch Japan. Sie ist wie ein Paradies für alle, die Fahrradfahren lieben. Hier, hinter dem Seto-Binnenmeer, überquert die Route sechs kleine Inseln und sieben Brücken – inklusive der Kurushima-Brücke, die mit ihren 4.045 m als längste Brücke den Weltrekord hält. Ein Genuss und der Radfahrer Höhepunkt unserer Japanreise. |
TAG 13: | Matsuyama - Miyajima Langsam, aber sicher neigt sich unsere Reise durch Japan dem Ende zu. Noch immer, nach der gestrigen Genussetappe, mit einem Lächeln im Gesicht, überqueren wir ein weiteres Mal das Seto Binnenmeer. Heute jedoch per Fähre. Auf Honshu, Japans Hauptinsel angekommen geht es gemütlich Richtung Norden zur Insel Miyajima und einem weiteren Kulturschatz Japans. Wer kennt es nicht, das zinnoberrote Eingangstor zum weltberühmten Itsukushima-Schrein, welches bei Flut komplett im Wasser steht. |
TAG 14: | Miyajima - Hiroshima Unser letzter Reisetag in Japan. Es ist nur ein Katzensprung von der Insel Miyajima nach Hiroshima. Wir nehmen die Fähre und fahren die letzten Kilometer dieser Tour mit unseren E-Bikes zu einem der wohl geschichtsträchtigsten Orte dieser Welt, dem Friedensdenkmal in Hiroshima. Eine faszinierende Reise durch Japan geht zu Ende. Die Geschichten, Bilder und Eindrücke dieses bezaubernden Landes jedoch bleiben für immer in unserem Gedächtnis. |
TAG 15: | Abreise von Hiroshima Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie entspannt die Heimreise an. Sayounara! |
Preis für Fahrer im Doppelzimmer | |
---|---|
Eigenes Bike | $ 9.180,- |
E-Mountain Bike | $ 9.890,- |
Einzelzimmerzuschlag | $ 1.820,- |
Preis für Fahrer im Doppelzimmer | |
---|---|
Eigenes Bike | $ 9.620,- |
E-Mountain Bike | $ 10.320,- |
Einzelzimmerzuschlag | $ 1.910,- |
Preis für Fahrer im Doppelzimmer | |||
---|---|---|---|
Eigenes Bike | $ 9.620,- * | ||
E-Mountain Bike | $ 10.320,- * | ||
Einzelzimmerzuschlag | $ 1.910,- * | ||
* Die Termine und Tourpreise für 2025 sind noch nicht fixiert. Diese gelten als vorläufig und können sich ändern! Beinhaltet der finale Tourpreis für 2025 eine Preissteigerung von mehr als 5% gegenüber dem Vorjahrespreis, kann die gebuchte Teilnahme bis zum 31. Oktober 2024 kostenfrei storniert werden.
PRIVAT-TOUREN: Für Buchungen von Privat-Touren gelten die Tourpreise laut vorliegendem Angebot. Bei Fragen hilft unser Team jederzeit unter customtours@edelweissbike.com weiter! |
15.10. - 29.10.2023 Nur auf Anfrage! Anfrage senden |
14.04. - 28.04.2024 |
13.10. - 27.10.2024 |
13.04. - 27.04.2025 |
19.10. - 02.11.2025 |