... und mediterraner Flair des Gardasees werden hier kombiniert mit geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten entlang der 2000 Jahre alten Römerstraße.
Wir starten in Innsbruck, der Perle Tirols, und folgen einem alten Pilgerweg über das Mieminger Sonnenplateau. Von dort werden wir über die Via Claudia, einem historischen Handelsweg, den Alpenhauptkamm überqueren (per Rad oder gegebenenfalls per Shuttle). Entspannt lassen wir uns hinunter ins Vinschgau rollen, wo uns der Duft von saftigen Apfelbäumen in die Nase steigt. Im Hintergrund leuchten die Gletschermassen des Ortlers und die Gipfel der Dolomiten – ein Tal, wie es schöner kaum sein könnte. Weiter südlich bestimmt der Weinbau seit Jahrhunderten das Leben der dort lebenden Menschen. Alte Burgen und geschichtsträchtige Städte wie Trient ziehen uns in den Bann, bevor die Landschaft schon bald mediterran wird und Sonne, Palmen und Gelato den Gardasee ankündigen. Der Blick vom Monte Baldo über den riesigen See ist so atemberaubend und das Gläschen Amarone aus dem Valpolicella so verführend, dass man sich wünscht, die Zeit anhalten zu können.
Start/Ende: | Innsbruck / Verona |
Nächster Flughafen: | Innsbruck / Verona |
Tourdauer: | 8 Übernachtungen |
Strecke: | wunderschöne Straßen, Rad- und Forstwege |
Übernachtung: | charmante, handverlesene Hotels |
Highlights: | Mieminger Plateau, Gurgltal, Lago di Resia (Reschensee), Glorenza (Glurns), Merano (Meran), Laaser Marmorbrüche, Labyrinthgarten Tscherms, San Romedio (Kloster Sankt Romedius), Monte Baldo, Giardino di Pojega |
Mindestteilnehmerzahl: | 8 Unter Punkt 6.4. a) in unseren AGBs findet man Informationen zu Stornofristen seitens Edelweiss Bike Travel bei Nichterreichung der Mindestteilnehmeranzahl - Reisebedingungen |
TAG 1: | Ankunft in Innsbruck Wir treffen uns um 16 Uhr zum Welcome Briefing im Hotel. |
TAG 2: | Innsbruck - Zams Über das Mieminger Sonnenplateau radeln wir hinunter ins Inntal und folgen einem alten Pilgerweg hoch hinauf ins Kloster Kronburg. |
TAG 3: | Zams - Glorenza (Glurns) Heute überschreiten wir den Alpenhauptkamm (per Bike oder im Shuttlebus). Vorbei am Reschensee, wo ein skurriler Kirchturm aus der Mitte des Sees ragt, rollen wir hinab ins Vinschgau. Wir übernachten in Glurns, dem kleinsten Dorf Italiens. |
TAG 4: | Glorenza (Glurns) - Bolzano (Bozen) Das Vinschgau begrüßt uns mit endlosen Apfelplantagen, umrahmt von den Gletschern des Ortlers. Ein Steinbruch aus reinstem weißen italienischen Marmors sticht ins Auge. Der Labyrinthgarten in Meran ist ein Kleinod und der perfekte Platz, um eine kleine Pause einzulegen. |
TAG 5: | Bolzano (Bozen) - Trento (Trient) Weingärten lösen die Apfelplantagen ab. Hier findet man Wein soweit das Auge reicht und jahrhundertealte Kulturen. Alte Saumpfade führen uns nach San Remedio. Das Gebirgstal öffnet sich, wir erreichen das Trentino. |
TAG 6: | Trento (Trient) - Riva del Garda Wir lassen die Dolomiten hinter uns und tauchen in die mediterranen Gefilde des Gardasees ein. Palmen, Sonne, Wasser – ein Fleckchen Erde zum Wohlfühlen. |
TAG 7: | Riva del Garda - Pescantina Mit der Seilbahn auf den Monte Baldo, wo wir einen letzten grandiosen Blick über den Gardasee genießen, bevor wir nach Pescantina radeln. |
TAG 8: | Pescantina - Verona Wir können unseren Übernachtungsort nicht verlassen, ohne die Villa Rizzardi in Negrar besucht zu haben. Wir orientieren uns nach Süden und die Altstadt Veronas, in einer engen Schleife der Etsch gelegen, sticht uns ins Auge. Wir radeln über die alte Römerbrücke direkt in die Stadt. Ein weiteres Highlight erwartet uns – kulinarisch und kulturell. |
TAG 9: | Abreise von Verona Nach dem Frühstück treten Sie entspannt Ihre Heimreise an. |
Preis für Fahrer im Doppelzimmer | |
---|---|
Eigenes Bike | $ 3.250,- |
Riese & Müller Charger Riese & Müller Charger Mixte Riese & Müller Homage Riese & Müller NEVO | $ 3.540,- |
Einzelzimmerzuschlag | $ 600,- |
Preis für Fahrer im Doppelzimmer | |||
---|---|---|---|
Eigenes Bike | $ 3.250,- * | ||
Riese & Müller Charger Riese & Müller Charger Mixte Riese & Müller Homage Riese & Müller NEVO | $ 3.540,- * | ||
Einzelzimmerzuschlag | $ 600,- * | ||
* Die Termine und Tourpreise für 2025 sind noch nicht fixiert. Diese gelten als vorläufig und können sich ändern! Beinhaltet der finale Tourpreis für 2025 eine Preissteigerung von mehr als 5% gegenüber dem Vorjahrespreis, kann die gebuchte Teilnahme bis zum 31. Oktober 2024 kostenfrei storniert werden.
PRIVAT-TOUREN: Für Buchungen von Privat-Touren gelten die Tourpreise laut vorliegendem Angebot. Bei Fragen hilft unser Team jederzeit unter customtours@edelweissbike.com weiter! |
18.05. - 26.05.2024 |
10.08. - 18.08.2024 |
24.05. - 01.06.2025 |
16.08. - 24.08.2025 |
Good bye family! We hope we can leave you alone the next 3 days in Verona and you`ll not doing too much ...