Der Alpe-Adria-Radweg gehört zu den schönsten und beliebtesten Radwanderwegen nicht nur in den Alpen, sondern in ganz Europa. Er verbindet Salzburg, am Nordrand der Alpen gelegen, mit Grado an der italienischen Adriaküste. Die Südhälfte dieses einmaligen Weges werden wir auf dieser traumhaften Tour befahren.
Wir beginnen in der kärntnerischen Hauptstadt Klagenfurt, fahren gleich am ersten Tag nach Italien und folgen dem Val Canale auf einem der schönsten Teilstücke des Radweges. Natürlich verlassen wir ihn auch mal und machen Abstecher, schließlich gibt es unendlich viel zu sehen und zu erleben im Friaul, der nordöstlichsten Provinz Italiens. Wir laben uns am berühmten Schinken von San Daniele und rollen dann gemächlich und gemütlich hinunter ans Meer. In Grado endet der Alpe-Adria-Radweg, doch wir machen uns wieder auf den Weg nach Norden. Jedoch nicht, ohne die Füße ins Wasser hängen zu lassen und das italienische Flair zu genießen!
Der führt uns über Goricia nach Postojna, wo wir die weltberühmten Grotten bewundern, und weiter in die Hauptstadt Ljubljana, die uns mit ihrer bildschönen Altstadt begeistert. Noch eine Nacht am hinreißenden See von Bled, dann überqueren wir die Karawanken und sind zurück in Österreich. Am Ende dieser Reise werden Sie verstehen, warum der Alpe-Adria-Radweg derart hoch im Kurs steht.
Start/Ende: | Klagenfurt |
Nächster Flughafen: | Klagenfurt (KLU) |
Tourdauer: | 11 Tage, davon 9 Fahrtage |
Strecke: | wunderschöne Straßen, Rad- und Forstwege |
Übernachtung: | in charmanten, handverlesenen Hotels |
Rasttag: | Ljubljana (Laibach) |
Highlights: | Wörthersee, Val Canale / Kanaltal, Udine, Lagune von Grado, Burg von Predjama, Grotten von Postojna, Bleder See |
Mindestteilnehmerzahl: | 8 Unter Punkt 6.4. a) in unseren AGBs findet man Informationen zu Stornofristen seitens Edelweiss Bike Travel bei Nichterreichung der Mindestteilnehmeranzahl - Reisebedingungen |
TAG 1: | Ankunft in Klagenfurt Willkommen in Klagenfurt! Wir treffen uns um 16 Uhr in unserem Hotel zum Welcome Briefing. |
TAG 2: | Klagenfurt - Tarvisio Gleich hinter Klagenfurt liegt der Wörthersee, größter und sicherlich berühmtester See Kärntens. Wir folgen seinen Ufern und fahren erst nach Westen, dann nach Süden, Richtung Italien, ins Friaul, um genau zu sein. Ziel ist die kleine, uralte Stadt Tarvis, die erst in jüngster Zeit Tarvisio heißt und in der es bis heute vier Amtssprachen gibt. Hier wird Geschichte lebendig! |
TAG 3: | Tarvisio - San Daniele del Friuli Heute wartet einer der schönsten Abschnitte des gesamten Alpe-Adria-Radweges auf uns: das Val Canale, wo eine ehemalige Bahnstecke umgebaut wurde und jetzt Radfahrer begeistert. Unser Tagesziel ist San Daniele del Friuli, das weltberühmt ist für seinen außergewöhnlich guten und streng überwachten Schinken. An der Piazza sitzen, mit Schinken umwickelte Grissini essen und dazu einen Aperitif – so geht Dolce Vita! |
TAG 4: | San Daniele del Friuli - Grado Dieser recht lange Tag führt uns vorbei an der friulischen Hautstadt Udine hinunter ans Meer, und zwar an einen der schönsten Orte der gesamten Adriaküste. Grado liegt auf einer Insel und verfügt über viele historische Sehenswürdigkeiten und herrliche Strände. Hier kann man mal so richtig die Seele baumeln lassen. Grado ist der Endpunkt des berühmten Alpe-Adria-Radweges. |
TAG 5: | Grado - Gorizia (Görz) Dieser kurze Tag führt uns nach Goricia and die italienisch-slowenische Grenze. In der Zwillingsstadt Goricia – Nova Gorica wird Geschichte greifbar, denn noch bis 2004 verlief der Eiserne Vorhang mitten hindurch. Seit dessen Ende lebte die Stadt sichtbar wieder auf; 2025 wird sie Europäische Kulturhauptstadt sein. |
TAG 6: | Gorizia (Görz) - Postojna Weiter geht es, wir fahren durch den Ternowaner Wald und vorbei an einer spektakulären Burg bis nach Postojna, auf Deutsch Adelsberg. Dieser Ort ist weltberühmt für seine Tropfsteinhöhlen, die man an Bord eines kleinen Zuges (!) erkunden kann. Was für ein Erlebnis! |
TAG 7: | Postojna - Ljubljana (Laibach) Durch das Laibacher Moor radeln wir heute nach Ljubljana, das auf Deutsch immer noch Laibach heißt. Die bezaubernde Altstadt ist eine unwiderstehliche Mischung aus österreichischer und slowenischer Kultur, was auch für die Kulinarik gilt! |
TAG 8: | Ljubljana (Laibach) Heute legen wir einen Rasttag ein, was nicht heißt, dass wir nichts tun. Es gibt viel zu sehen und zu erkunden. Ljubljana ist eine der kleinsten europäischen Hauptstädte. Fast von überall aus zu sehen ist die Burg Ljubljanski Grad mitten in der Stadt und bietet eine grandiose Aussicht auf Ljubljana. |
TAG 9: | Ljubljana (Laibach) - Bled Entlang am Fluss Save führt uns der Weg heute nach Bled. Die „Perle Sloweniens“ ist berühmt für den tiefblauen, stillen See mit der Insel darin, auf der wiederum eine pittoreske Kirche steht, sowie für die hoch oben auf einem Felsen thronende Burg. Mit den Triglav-Bergen im Hintergrund ergibt das ein unwiderstehliches Bild! |
TAG 10: | Bled - Klagenfurt Der letzte Tag fordert uns noch einmal alles ab, denn wir müssen die Karawanken überqueren, um nach Österreich zurückzukommen. Dank Aukku und E-Motor ist das aber kein Problem und wir können die traumhafte Landschaft genießen. Der Genuss reicht bis Klagenfurt, wo unsere traumhafte Tour zu Ende geht. |
TAG 11: | Abreise von Klagenfurt Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie ganz entspannt Ihre Heimreise an. |
Preis für Fahrer im Doppelzimmer | |
---|---|
Eigenes Bike | $ 4.180,- |
Riese & Müller Charger Riese & Müller Charger Mixte Riese & Müller Homage Riese & Müller NEVO | $ 4.550,- |
Einzelzimmerzuschlag | $ 690,- |
Preis für Fahrer im Doppelzimmer | |
---|---|
Eigenes Bike | $ 4.380,- |
Riese & Müller Charger Riese & Müller Charger Mixte Riese & Müller Homage Riese & Müller NEVO | $ 4.760,- |
Einzelzimmerzuschlag | $ 730,- |
Preis für Fahrer im Doppelzimmer | |||
---|---|---|---|
Eigenes Bike | $ 4.380,- * | ||
Riese & Müller Charger Riese & Müller Charger Mixte Riese & Müller Homage Riese & Müller NEVO | $ 4.760,- * | ||
Einzelzimmerzuschlag | $ 730,- * | ||
* Die Termine und Tourpreise für 2025 sind noch nicht fixiert. Diese gelten als vorläufig und können sich ändern! Beinhaltet der finale Tourpreis für 2025 eine Preissteigerung von mehr als 5% gegenüber dem Vorjahrespreis, kann die gebuchte Teilnahme bis zum 31. Oktober 2024 kostenfrei storniert werden.
PRIVAT-TOUREN: Für Buchungen von Privat-Touren gelten die Tourpreise laut vorliegendem Angebot. Bei Fragen hilft unser Team jederzeit unter customtours@edelweissbike.com weiter! |
24.06. - 04.07.2023 Nur auf Anfrage! Anfrage senden |
10.09. - 20.09.2023 |
22.06. - 02.07.2024 |
08.09. - 18.09.2024 |
28.06. - 08.07.2025 |
14.09. - 24.09.2025 |